![]() |
||
(Durchführungsbestimmungen, Jugend-/Spielordnungen und vieles mehr) | zuletzt aktualisiert am: Donnerstag, 06.10.2022 16:46 |
|
|
|
|
|
|
Husumer SV | |||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Regeln Jugendheim Für die Benutzung und Vermietung des Jugendheims (JH) wird folgende Regelung vereinbart:
|
||||||||||||||||||||
![]() |
Abrechnungsformulare der Husumer SV Liebe Übungsleiter, liebe Mannschaftsverantwortliche, hier könnt Ihr Euch die Abrechnungsformulare -> für Übungsleiter (als Excel-Datei) � für Übungsleiter (als PDF-Datei) -> für Mannschaften (als Excel-Datei)� für Mannschaften (als PDF-Datei) downloaden. Euer Björn Gabriel |
||||||||||||||||||||
![]() |
Hygienekonzepte Vereine | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Kreisfußballverband Nordfriesland | ||||
per Mail 18. Dezember 2021 |
Schiedsrichter-Anwärterlehrgang 2022 (KFV NF) Liebe nordfriesische Sportsfreunde, auch im kommenden Jahr 2022 findet wieder ein Schiedsrichter-Anwärterlehrgang des Kreisfußballverbandes Nordfriesland statt. Alle dazu relevanten Informationen entnehmen Sie bitte den Dateien im Anhang. Wie Sie sicher in den letzten Wochen feststellen konnten, konnten unsere Schiedsrichteransetzer einige Spiele in den Herren-Kreisklassen sowie den Jugend-Spielklassen nicht mehr mit einem Schiedsrichter besetzen und auch das eine oder andere Herren-Kreisligaspiel fand ohne Schiedsrichterassistenten statt. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Wir haben momentan - u.a. durch zahlreiche "Aufhörer" nach der langen pandemiebedingten Fußballpause - leider deutlich zu wenig aktive Schiedsrichter. Um zukünftig wieder problemlos weitestgehend alle Spiele besetzen zu können, kommt also insbesondere dem Anwärterlehrgang im nächsten Jahr eine riesige Bedeutung zu. Treten Sie daher also bitte aktiv an interessierte und motivierte Vereinsmitglieder heran, um die Ansetzung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern in möglichst allen Spielklassen auch auf lange Sicht wieder gewährleisten zu können. Falls Sie darüber hinaus noch Rückfragen zum Anwärterlehrgang haben sollten, dann zögern Sie bitte nicht, sondern melden sich bei den dort aufgeführten Ansprechpartnern. Wir hoffen darauf, dass Sie in den Vereinen auch in diesem Jahr fleißig die Werbetrommel rühren und wir auch für den anstehenden Anwärterlehrgang wieder zahlreiche interessierte und engagierte Sportkameraden finden, die die Schiedsrichterausbildung absolvieren möchten. Viele Grüße
|
|||
![]() |
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e.V. | ||||||||||||||
per Mail 4. August 2022 |
"Tag der Qualifizierung": Ihre Chance auf komprimierte Weiterbildung!Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, zum bereits fünften Mal bieten wir Ihnen ein besonderes Angebot im Rahmen der Trainerqualifizierung an, den „Tag der Qualifizierung“ im Uwe Seeler Fußball Park in Malente! Am 18.09.2022 finden über den ganzen Tag verteilt zahlreiche fußballpraktische und überfachliche Kurzschulungen und Informationsveranstaltungen in besonderer Atmosphäre statt, die nacheinander besucht werden können. Zielsetzung des „Tag der Qualifizierung“ ist es, den Trainerinnen und Trainern eine möglichst große wie interessante Angebotspalette an einem Tag anbieten zu können. Mit sportlichem Gruß
|
|||||||||||||
per Mail 28. Januar 2022 |
SHFV und LSV möchten gemeinsam mit den Vereinen "Familien in Bewegung" bringenSehr geehrte Damen und Herren, Liebe Sportfreund*innen, Gerade für die Zeit nach der Hochphase der Covid19-Pandemie, wenn das Sporttreiben im Innen- und Außenbereich wieder ohne größere Einschränkungen möglich sein wird, werden Sportangebote, welche das soziale Miteinander fördern, mit Sicherheit eine wichtige Rolle spielen. Ergreifen Sie mit Ihrem Verein daher schon frühzeitig die Initiative und bieten auch Sie Familien eine sportliche Begegnungsmöglichkeit! Im Idealfall profitiert Ihr Verein dann nicht nur von den erwähnten Fördermitteln, sondern kann auch neue Mitglieder für sich gewinnen.
|
|||||||||||||
per Mail 9. September 2020 |
Formblatt zur Erfassung der Hygienebeauftragte Jeder Verein hat gemäß SHFV-Präsidiumsbeschluss (zu §4 Punkt 6 SpO) vom 04.09. pro Spiel/Mannschaft eine Person als Ansprechpartner in Bezug auf die Einhaltung der Hygienevorschriften für die Spielserie 2020/2021 zu benennen, sodass im Vorwege Kontakt aufgenommen werden kann, um ggf. einige Absprachen zu treffen. Anbei übersende ich euch nunmehr ein Formblatt, zwecks Erfassung der Hygieneansprechpartner der Mannschaften. .... Die Vereine mögen diesen schnellstmöglich ausgefüllt an den/die Staffelleiter/in zurücksenden. Diese/r führt dann eine (Excel-)Liste mit allen Vereinsansprechpartnern der jeweiligen Staffel und versendet diese anschließend an alle Vereine/Mannschaften der Staffel. Hierbei ist es wichtig, dass es ein Ansprechpartner im Umfeld der Mannschaft ist und nicht eine Person die mit dem Spielbetrieb der Junioren nichts zu tun hat. Vielen Dank für Eure Mühe und beste Grüße aus Kiel Henning Graw |
|||||||||||||
![]() |
Norddeutscher Fußball-Verband e.V. |
![]() |
Deutscher Fußball-Bund e.V. | |||
per eMail: 19.August 2015
|
|
||
![]() |
zuletzt aktualisiert am:
Donnerstag, 06.10.2022 16:46
|
seit 25. Mai 2018 Besucherz?hler Gif |