Das geschah 1950

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

zuletzt aktualisiert am: Montag, 19.09.2022 23:20

1950

aus der Festschrift des HFV 18
vom 1. Juni 1968

Husum 18 / Historisches

Mein letztes Fußballspiel

Es war im Jahre 1950. In den öffentlichen Kassen waren keine öffentlichen Mittel mehr. Den Rest hatte der Währungsschnitt besorgt. Die Kasse der Notgemeinschaft in Bredstedt war hiervon auch betroffen. Um die Kassen zu füllen, mußten wir uns etwas "Besonderes" einfallen lassen. Überlegt und getan, entschied man sich für ein Propaganda-Fußballspiel.

Die Aufstellung der Mannschaften hieß:

Mannschaft der Stadtverwaltung
gegen
Handwerksmeister Bredstedt

Als damaliger Erster Stadtrat und stellvertretender Bürgermeister ließ ich mich als Mittelstürmer der Stadtmannschaft aufstellen.

Beide Mannschaften kämpften erbittert um den Sieg. In der zweiten Halbzeit prallte ich recht hart mit einem Handwerksmeister zusammen. Am Boden krümmte ich mich vor Schmerz. Ein alter "Aktiver" rafft sich bekanntlich aber immer wieder auf. Der Kampf ging also weiter. In der letzten Phase des Spiels schoß ich für unsere Mannschaft das siegbringende Tor. In der Hitze des Gefechts waren die Schmerzen vergessen. Erst nach dem Schlußpfiff stellten sie sich wieder ein. Ich konnte nicht lachen, nicht husten, ja, ich konnte mich kaum drehen und bewegen. Eine Untersuchung unter dem Röntgenschirm im Krankenhaus ergab: drei Rippen gebrochen. Mit einem Gipskorsett versehen wurde ich entlassen. Der Arzt sagte: "Das kommt von Weib, Weib, Gesang und Spiel. Etwas müssen Sie nun wohl aufgeben." Ich meinte: "Dann muß ich das Fußballspielen nun wohl nachlassen und, wenn es sein muß, auch das Singen aufgeben." Ein Trost aber war doch geblieben, wir hatten gesiegt, und die Notgemeinschaft hatte runde 3.000 D-Mark wieder in der Kasse.

Mein letztes Spiel wird mir aber unvergeßlich bleiben.

Euer Mitbegründer des Vereins

Friedrich Töllner, Bredstedt
leer

1950

aus den Vereinsnachrichten des HFV 18
vom Mai / Juni 1981

Husum 18 / Historisches

1. Schüler 1950:

Peter Passig - Adolf Wagner - Sönke Hansen - Karl "Kalli" Clausen - Dieter HansenJochen Butendeich - Birger Hansen - Claus BungeEgon Bahnsen - Horst Wagner - Heinz Nachtigall


Nostalgie

Wer erinnert sich noch???

Auf dem Bild ist unsere erste Schülermannschaft aus dem Jahre 1950 zu erkennen. Einer dieser Jungen, Egon Bahnsen, wohnhaft heute in Hamburg, hat uns anläßlich des Besuchs der Jungmannen des Hamburger SV dieses Bild mitgebracht. Seinen Bemühungen zufolge kam es zu dem reizvollen und interessanten Spiele dieser Jugendmannschaften. Ein Verein mit unserer Tradition kann sich glücklich schätzen, wenn einige unserer ehemaligen Mitglieder auch in der heutigen Zeit noch einmal in dieser Form an die alten Tage erinnert.

Bei der Bildübergabe erzählte er uns von seinen Tagen bei Husum 18. Seit jetzt 32 Jahren ist Egon Bahnsen Mitglied bei Husum 18.

Unter dem Motto "Was ist aus Ihnen geworden?" würde sich die Redaktion unserer Vereinsnachrichten sehr freuen, weitere Anregungen dieser Art zu erhalten. Nochmals recht herzlichen Dank an Egon Bahnsen.

Peter Pauly
leer

Apr 1950

 

Husum 18 / Jugend-Fußball

Jungmannen von Husum 18 werden Kreismeister

leer

Apr 1950

 

Frisia Husum / Fußball

Bei diesem Spiel ging es um die Erhaltung der Bezirksliga ...

Frisia gewann am 7. April 1950 auf dem Eckenerplatz in Flensburg gegen den VfL 97 mit 5:3 Toren.

Helmuth Dietze nach dem Spiel gegen VfL 97 in Flensburg
Auf diesen Bildern die glückliche Mannschaft, die auf der Rückfahrt ihren Sieg mit "zig" Flaschen feierte
Hier sind die ersten drei Flaschen leer, die Stimmung der Mannschaft ist gestiegen. Nur Spielausschußobmann Karl Kürten schaut etwas skeptisch durch seine Brille, ebenso der zweite Vorsitzende Gustav Andresen, ob das wohl gutgeht? Ganz anders der "Kassierer" Adde Langholz, er schwingt seine leere Bottel und wartet schon auf die nächste (Ja, was so ein Säufer ist?!).
Hier ist die Stimmung anscheinend auf 80 gestiegen. Unser Torwart Werner Huß wollte sich unbedingt mit einem Ball fotographieren lassen (er nahm einem kleinen Jungen deshalb einfach einen Ball weg). Helmut Dietze kann anscheinend keinen Schnaps ab (er trinkt ja sonst auch nur Brause), deshalb hält ihn Werner Kobrow am Kragen fest. Und Adde Langholz? Sitzt er in Gedanken schon auf dem "Töpfchen"?

Noch einige Bilder von der Rückfahrt aus Flensburg: VfL 97 - HSV Frisia 3:5
Jetzt hat doch unser Werner Kobrow den Ball (kein Wunder, er ist ja als "ballhungrig" bekannt). Pfui, Adde Meier, wer wird denn gleich die Zunge rausstrecken?
Das war ein unverhoffter Schnappschuß. Man sieht es an Werner Kobrow's nachdenklichem Gesicht, nur Eginhard Pauseback grinst mich, als ich knipste, an.
Karl Kürten und Gustav Andresen wollen nichts mehr mit uns "versoffenen Brüdern" zu tun haben, sie sind deshalb gleich im Auto geblieben.
Warten bereits 10 Minuten auf Hein und Bubi, kommen gar nicht wieder. Werden doch nicht versackt sein?
Am Rande sei vermerkt, daß die Hälfte in Husum rund um Fer..., na was denn schon?!
H.D. 7. April 1950

Helmut, linker Läufer in der A-Jugend von Frisia mit seinem Spezi Werner Welzel, Mittelstürmer der A-Jugend vor ihrem "Zuhause"

A-Jugend   1947
Kreisliga   1948
Bezirksklasse   1949
Bezirksliga   1950
. Mai 1950
leer

Mai 1950

 

Frisia Husum / Fußball

Pfingsten 1950

Unsere I. Mannschaft als Gast beim ASV Plön zu Pfingsten 1950


Unsere Ib weilte ebenfalls in Plön, wo sie gegen die dortige Kreisklassenmannschaft spielte

W. Brüchmann · H. Lewanrayl · K. Gier · F. Raschke · K. Kobrow · W. Jessen · F. Degen · B. Beck · E. Köppe / W. Negel · R. Grapentin · H. Austein

28./29. Mai 1950
leer

Juni 1950

Frisia Husum / Fußball

Spiele der Bezirksliga Nord 1949/50

Die Liga des HSV Frisa stand bei Beendigung der Punktrunde 1959/50 auf dem 11. Platz.

Spiele   gewonnen   unentschieden   verloren   Tore   Punkte
26   10   3   13   + 47. : - 65   + 23 : - 29

 

Fußball-
BL Nord
1951/52

TSV Kropp

 

2:2 2:1 0:3 1:1 1:0 1:4 2:3 0:6 0:1 3:3 2:2 1:3 2:0
2:8 0:6 1:2 0:8 6:1 4:2 1:8 0:2 0:5 2:1 1:6 1:13 3:6
VfL Flensburg 2:2   3:1 1:2 4:2 3:2 2:3 2:3 4:2 3:3 1:2 1:1 2:1 3:1
8:2 2:5 2:2 0:3 1:2 3:5 3:3 1:4 3:3 2:6 2:5 4:3 11:4
Rot-Weiß Niebüll 1:2 1:3

 

2:2 4:3 2:0 4:0 2:1 3:3 1:0 6:3 2:0 2:0 4:0
6:0 5:2 4:1 2:4 1:0 1:1 1:0 2:2 1:2 4:1 3:3 4:1 2:1
Schleswig 06 3:0 2:1 2:2

 

3:2 2:0 3:3 2:1 3:0 0:3 4:1 4:1 1:1 2:0
2:1 2:2 1:4 3:2 5:0 5:2 1:2 3:0 3:1 4:1 2:4 2:1 4:1
TSV Friedrichstadt 1:1 2:4 3:4 2:3

 

4:0 4:1 4:1 3:2 3:1 2:3 2:5 2:2 1:2
8:0 3:0 4:2 2:3 2:3 1:0 0:2 2:2 4:2 4:0 3:2 2:3 0:0
Nordmark Satrup 0:1 2:3 0:2 0:2 0:4

 

2:2 4:3 0:2 4:0 0:0 0:3 3:2 1:1
6:1 2:1 0:1 0:5 3:2 1:3 2:3 0:3 1:2 0:2 3:1 2:2 0:0
HSV Frisia 4:1 3:2 0:4 3:3 1:4 2:2

 

1:0 2:5 1:2 6:2 0:6 3:0 0:1
2:4 5:3 1:1 2:5 0:1 3:1 2:8 1:3 0:2 1:0 2:0 1:5 1:0
TSV Sterup 3:2 3:2 1:2 1:2 1:4 3:4 0:1

 

5:4 5:4 2:2 0:4 0:3 3:3
8:1 3:3 0:1 2:1 2:0 3:2 8:2 0:2 2:0 0:2 4:1 0:1 4:2
TSV Kappeln 6:0 2:4 3:3 0:3 2:3 2:0 5:2 4:5

 

4:3 2:0 0:6 4:3 2:4
2:0 4:1 2:2 0:3 2:2 3:0 3:1 2:0 5:3 3:3 6:1 1:6 6:1
Bredstedter TSV 1:0 3:3 0:1 3:0 1:3 0:4 2:1 4:5 3:4 2:1 1:2 2:2 1:3
5:0 3:3 2:1 1:3 2:4 2:1 2:0 0:2 3:5 5:1 1:4 1:0 1:2
TSV Süderbrarup 3:3 2:1 3:6 1:4 3:2 0:0 2:6 2:2 0:2 1:2 3:2 0:3 1:4
1:2 6:2 1:4 1:4 0:4 2:0 0:1 2:0 3:3 1:5 0:4 1:1 1:1
FTB Flensburg 2:2 1:1 0:2 1:4 5:2 3:0 6:0 4:0 6:0 2:1 2:3

 

5:2 1:2
6:1 5:2 3:3 4:2 2:3 1:3 0:2 1:4 1:6 4:1 4:0 2:3 0:4
TSV Westerland 3:1 1:2 0:2 1:1 2:2 2:3 0:3 3:0 3:4 2:2 3:0 2:5

 

3:1
13:1 3:4 1:4 1:2 3:2 2:2 5:1 1:0 6:1 0:1 1:1 3:2 0:0
Vorwärts Schleswig 0:2 1:3 0:4 0:2 2:1 1:1 1:0 3:3 4:2 3:1 4:1 2:1 1:3

 

6:3 4:11 1:2 1:4 0:0 0:0 0:1 2:4 1:6 2:1 1:1 4:0 0:0
Die oberen Zahlenreihen geben die Ergebnisse der Herbstserie wieder,
die unteren die der am 19. Januar begonnenen Frühjahrserie.
leer

Sommer 1950

aus den Vereinsnachrichten des HFV 18
vom März 1991

Husum 18 / Historisches

Hans "Hansi" Schöning · Otto "Ocke" Langholz · Ernst "Mauschi" Mißfeldt · Otto Hackbarth · Otto "Otti" Degenkolbe · Arfast Carstens · Bernhard Petersen / Georg Schleger · Heinrich "Henny" Hansen · Hugo Starken · Leo Wugazza · Felix Nowack

So begann Husum 18 nach dem Krieg

Dieses schöne Erinnerungsfoto schickte uns Arfast Carstens. Von diesem ersten Team nach dem Krieg sind leider schon fast alle außer zwei Fußballkameraden verstorben.

Dieses Bild zeigt die Altliga im Sommer 1990 auf dem damaligen Frisia-Platz. Das Spiel wurde übrigen mit 7:0 Toren gewonnen.

Klaus Dieter "Holmi" Holm
leer

Aug 1950

 

Frisia Husum

Jubiläumswoche



August 1950
leer

Dez 1950

 

Frisia Husum / Fußball

Lokalderby endet 1:1

Vor unserem Weihnachtsspiel gegen die Landesliga von "Husum 18", welches 1:1 endete.

A. Brauer · W. Andresen · W. Kobrow · W. Alwin · H. Jess · W. Brüchmann · H. Konwisors · R. Grapenthin / H. Wulff · R. Bergmann · K. Witt · A. Carstens · H. Dietze

Dezember 1950

Spiel der I. Frisia Mannschaft im Jahr 1950

Datum   Platzverein   Gast   Ergebnis   Tore   Punkte
08.01.50   TSV Kappeln   HSV Frisia   5:2   5:2   0:2
15.01.50   HSV Frisia   Schleswig 06   2:5   4:10   0:4
29.01.50   TSV Kropp   HSV Frisia   4:2   6:14   0:6
12.02.50   Vorwärts Schleswig   HSV Frisia   0:1   7:14   2:6
19.02.50   HSV Frisia   Flensburger TB   2:0   9:14   4:6
26.02.50   TSV Westerland   HSV Frisia   5:1   10:19   4:8
05.03.50   HSV Frisia   Nordmark Satrup   3:1   13:20   6:8
12.03.50   TSV Sterup   HSV Frisia   8:2   15:28   6:10
19.03.50   TSV bredstedt   HSV Frisia   2:0   15:30   6:12
26.03.50   HSV Frisia   TSV Friedrichstadt   0:1   15:31   6:14
07.04.50   VfL Flensburg   HSV Frisia   3:5   20:34   8:14
16.04.50   TSV Süderbrarup   HSV Frisia   0:1   21:34   10:14
23.04.50   HSV Frisia   Rot Weiß Niebüll   1:1   22:35   11:15
30.04.50   HSV Frisia   TSV Kappeln   1:3   23:38   11:17
10.05.50   HSV Frisia   norwegische Brigade-Elf   2:1   25:39   13:17
18,05.50   TSV Bredstedt   HSV Frisia   2:3   28:41   15:17
24.05.50   Husum 18   HSV Frisia   3:0   28:44   15:19
28.05.50   ASV Plön   HSV Frisia   8:2   30:52   15:21
04.06.50   HSV Frisia   TSV Kropp   3:0   33:52   17:21
10.06.50   TSV Friedrichstadt   HSV Frisia   4:4   37:56   18:22
18.06.50   TSV Lunden   HSV Frisia   7:2   39:63   18:24
21.06.50   HSV Frisia   TSV Friedrichstadt   1:6   40:69   18:26
                     
06.08.50   HSV Frisia   Husum 18   1:1   1:1   1:1
13.08.50   HSV Frisia   VfB Kiel   1:2   2:3   1:3
20.08.50   Alemannia Wilster   HSV Frisia   4:7   9:7   3:3
03.09.50   TSV Tönning   HSV Frisia   2:2   11:9   4:4
10.09.50   HSV Frisia   Friedrichstadt   3:2   14:11   6:4
17.09.50   TSV Westerland   HSV Frisia   0:1   15:11   8:4
24.09.50   HSV Frisia   Vorwärts Schleswig   1:5   16:16   8:6
01.10.50   TSV Sterup   HSV Frisia   0:4   20:16   10:6
08.10.50   HSV Frisia   Nordmark Flensburg   1:1   21:17   11:7
22.10.50   Schleswig 06   HSV Frisia   5:1   22:22   11:9
29.10.50   TSV Bredstedt   HSV Frisia   0:1   23:22   13:9
05.11.50   HSV Frisia   TSV Kappeln   1:2   24:24   13:11
12.11.50   VfL 97 Flensburg   HSV Frisia   3:3   27:27   14:12
19.11.50   TSV Rot Weiß Niebüll   HSV Frisia   3:4   31:30   16:12
25.11.50   HSV Frisia   Nordmark Satrup   3:1   34:31   18:12
03.12.50   HSV Frisia   VfB Flensburg   1:6   35:37   18:14
25.12.50   Husum 18   HSV Frisia   1:1   36:38   19:15
31.12.50   TSV Kropp   HSV Frisia   3:5   41:41   21:15
                     
Die Ligaelf schoß im Jahr 1950   81 Tore
dahingegen mußte sie 110 Tore hinnehmen  
Dezember 1950

Für Frisia Liga spielten im Jahr 1950

1,   Kurt Witt   21   mal
2.   Rudi Bergmann   37   mal
3.   Franz Raschke   9   mal
4.   Walter Andresen   36   mal
5.   Hans Eggers   15   mal
6.   Alfred Meier   34   mal
7.   Hans Papke   24   mal
8.   Helmuth Dietze   26   mal
9,   Werner Kobrow   38   mal
10.   Eginhard Pauseback   12   mal
11.   Henry Schulz   3   mal
12.   Willi Alwin   34   mal
13.   Herbert Polzin   4   mal
14.   Uwe Ström   7   mal
15.   Hein Jess   29   mal
16.   Werner Huß   5   mal
17,   Bulle Beck   5   mal
18.   Rudi Grapenthin   14   mal
19.   Georg Fischer   3   mal
20.   Kurt Gier   1   mal
21.   Ferdinand Jensen   1   mal
22.   Werner Brüchmann   5   mal
23.   Kurt Kobrow   14   mal
24.   Hugo Petersen   5   mal
25,   Bobby Lewancskik   1   mal
26.   Heinrich Konwisor   9   mal
27.   August Carstens   16   mal
28.   Hanne Wulff   13   mal
29.   Georg Jessen   16   mal
30.   Walter Negel   1   mal
31.   Artur Brauer   17   mal
32.   Georg Claudtke   2   mal
Dezember 1950

Bilanz des Jahres 1950

Wissenswertes von der Ligaelf unseres Sportvereins

Unsere Liga spielte 1951 - 40 mal

mehr als 10 Spiele für unsere I.
1.   Werner Kobrow   38   Spiele
2.   Rudi Bergmann   37   Spiele
3.   Walter Andresen   36   Spiele
4.   Alfred Meier   34   Spiele
5.   Willi Alwin   34   Spiele
6.   Hein Jess   29   Spiele
7.   Helmuth Dietze   27   Spiele
8.   Hans Papke   24   Spiele
9.   Kurt Witt   21   Spiele
10.   Artur Brauer   17   Spiele
11.   Georg Jessen   16   Spiele
12.   August Carstens   16   Spiele
13.   Hans Eggers   15   Spiele
14.   Rudi Grapentin   14   Spiele
15.   Kurt Kobrow   14   Spiele
16.   Hanne Wulff   13   Spiele
17.   Eginhard Pauseback   12   Spiele

Die Torschützen unserer Liga
1.   Willi Alwin   38   Tore   Mittelstürmer.
2.   Hans Papke   11   Tore   rechtsaußen
3.   Hein Jess   7   Tore   halblinks
4.   Helmuth Dietze   5   Tore   halbrechts
5.   Werner Kobrow   5   Tore   rechter Läufer
6.   Georg Jessen   5   Tore   linksaußen
7.   Kurt Kobrow   4   Tore   halbrechts
8.   Werner Brüchmann   3   Tore   rechtsaußen
9.   Artur Brauer   3   Tore   halbrechts
10.   Eginhard Pauseback   3   Tore   Mittelstürmer
11.   Alfred Meier   2   Tore   linker Läufer
12.   Kurt Witt   1   Tor   Torwart
13.   Heinrich Konwisor   1   Tor   linker Verteidiger
14.   Georg Beck   1   Tor   linksaußen
15.   Franz Raschke   1   Tore   rechtsaußen
16.   Herbert Polzin   1   Tor   linksaußen
17.   Henry Schulz   2   Tore   halblinks

Unsere Bezirksliga reiste im Jahr 1950 rund 2.130 km.


Die Liga vom HSV im Jahr 1950

Spiele   gewonnen   unentschieden   verloren   Tore   Punkte
40   16   7   17   + 81. : - 110   + 39 : - 41

40 Spiele, davon 23 außerhalb und 17 zu Hause

Spiele   gewonnen   unentschieden   verloren   Tore   Punkte
23 auswärts   10   4   9   + 53. : - 73   + 24 : - 22
17 zuhause   6   3   8   + 27 : - 38   + 15 : - 19

Die 40 Spiele, davon:

Spiele   gewonnen   unentschieden   verloren   Tore
12 Freundschaftsspiele   5   2   5   + 31. : - 41
1 Pokalspiel   -   1   -   + 1 : - 1
27 Punktspiele   11   4   12   + 49 : - 78
Dezember 1950
leer




seit 25. Mai 2018
Besucherz?hler Gif