ETSV Weiche - Husum 18 |
1:3 |
Husum 18 nahm die Hürde beim ETSV Weiche
In der Fußballnezirksliga bleibt die Elf von Husum 18 weiterhin Tabellenführer vor dem ETSV Weiche, bei dem sie an diesem Wochenende mit 3:1 verdient gewann. Die Husumer dürfen nunmehr hoffen, doch noch den Meistertitel zu erringen, nachdem die Saison für sie nicht gerade gut begonnen hatte.
Husum 18 mit dem "längeren Atem"
Verdienter 3:1 (2:1)-Sieg beim ETSV Weiche / Zwei Hinrichs-Tore
Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga gab es für den ETSV Weiche gegen die Elf von Husum 18 eine 1:3 (1:2)-Niederlage, die man, legt man das gesamte Spiel zugrunde, als verdient bezeichnen muß. Die Gäste hatten den "längeren Atem", besaßen vor allem im zweiten Durchgang klare Vorteile und waren in der gesamten Spielanlage reifer als die Platzherren, die gegen Husumer Mannschaften anscheinend nicht gewinnen können. So gingen sowohl gegen Frisia als auch gegen 18 beide Spiele verloren.
Mit einem Tor in der dritten Minute für die Weicher begann die Partie, doch schon zwei Minuten später stand es 1:1. Mit leichten Vorteilen für die Platzherren lief das Spiel bis zur 43. Minute, als den 18ern die 2:1-Führung gelang, die zu diesem Zeitpunkt glücklich war. Das starke Mittelfeld der Gäste mit Klaus Brandt, Andreas "Andy" Wolff und Ernst August "Johann" Schlichte entschied dann in der zweiten Halbzeit für die Gäste, bei denen außerdem Detlef Honnens und auch Peter Pauly herausragten. Bei den Weichern hatte Bernd Bleitzhofer diesmal mit seinen Schüssen kein Glück. Sie lagen meist zu hoch. U. Bleitzhofer war neben Grigutsch bei den Weichern noch am stärksten. Die Partie war endgültig entschieden, als den Gästen das 3:1 gelungen war.
Tore: 1:0 Bernd Bleitzhofer (3. Minute nach Anspiel von Grigutsch); 1:1 Heino Hinrichs (5. Minute, als die Weicher Deckung den Ball nicht wegbekam); 1:2 Ernst August "Johann" Schlichte (43. Minute mit einem Absatzkick, nachdem die Weicher Deckung den Ball verfehlt hatte); 1:3 Heino Hinrichs (70. Minute nach einer scharfen Flanke vom Klaus Brandt per Kopfball).
1:1 beim SV Adelby
Sturm und Regen beeinflußte diese Partie der Fußball-Bezirksliga negativ, die Adelby das zehnte Remis bescherte. Mit dem starken Wind im Rücken war der SV Adelby seinem Gegner in der ersten Halbzeit zwar optisch überlegen, doch waren die echten Torchancen verteilt.
In der zehnten Minute flog ein Kopfball von Dietrich nach Flanke von Heldt knapp am Husumer Tor vorbei, aber auch Heino Hinrichs konnte fünf Minuten später das Adelbyer Tor nicht treffen. Bis zur 28. Minute dauerte es, ehe Husum 18 durch Heino Hinrichs nach einem schweren Fehler des Adelbyers Kruse die Führung erzielte. Fünf Minuten später kam die Adelbyer durch Czubayko nach Zuspiel von Heldt zum verdienten Ausgleich. Kurz darauf scheiterte Czubayko am Husumer Torsteher Heinz-Dieter "Richy" Richert, der in der zweiten Halbzeit, als die Adelbyer stark drängten, einige gute Paraden zeigte und seiner Mannschaft den einen Punkt rettete. Aber auch die Husumer ließen noch zwei gute Möglichkeiten ungenutzt.
TSV Rantrum - Husum 18 |
1:2 (0:0) |
Zweilmal Hinrichs
Auf Grund des klaren Rantrumer Sieges im Herbst ist die Revanche der 18er sicher eine Überraschung. Dabei hatten zunächst die Gastgeber Vorteile, obwohl sie gegen den Wind begannen. Die Husumer strebten zunächst ein Unentschieden an und agierten trotz der Wind-Unterstützung vor der Pause vorsichtig. Nach Wiederbeginn schien der Ausrichter das Spiel in die Hand zu bekommen. Poorten schaffte in der 61. Minute nach Zuspiel von Rehm das 1:0. Aber die 18er steckten nicht auf. In der 68. Minute erzielte der neben Peter Wendt besonders wirkungsvolle Heino Hinrichs das 1:1, und nur drei Minuten darauf erhöhte der gleiche Akteur auf 2:1. Die Rantrumer fanden damit kaum noch zu einem Konzept, so daß der Husumer Sieg gerecht war.
Tore: 1: 0 Poorten nach Steilpaß von Rehm (61. Minute); 1:1 Heino Hinrichs nutzte groben Rantrumer Deckungsfehler (68. Minute); 1:2 Heino Hinrichs nach Zuspiel von Peter Wendt.
Husum 18 - Rasensport Schleswig |
4:2 (2:0) |
Drei Elfmeter-Tore
Vier Elfmeter verhängte Schiedsrichter Ziegeler (IF Tönning) in diesem Bezirksligatreffen, und jeder war eindeutig gerechtfertigt. Schon in der zweiten Spielminute war Strafstoß Nummer eins fällig. Der technisch versierte Schleswiger Außen Ullrich wurde vom 18er Ralf-W. Dziuballe im Husumer Strafraum mit Foulspiel gebremst, doch der 18-Schlußmann Heinz-Dieter "Richy" Richert parierte den von Koopmann getretenen Strafstoß. Beim Gast zeigte der Fehlschuß seines Elfmeterschützen zunächst Wirkung, und den nun folgenden Chancen der Husumer Hartmut Wieczorek, Peter Wendt und Klaus Brandt hatte Rasensport durch Hansen nur eine entgegenzusetzen. In der 21. Minute gelang dann Peter Wendt - er ließ auf engstem Raum im Gästestrafraum zwei Schleswiger Abwehrspieler stehen - das 1:0. Als in der 32. Minute bei einem Husumer Angriff VfR-Schlußmann Augustin schon geschlagen war und ein Schleswiger Feldspieler nur noch mit Handabwehr reagieren konnte, zeigte der Spielleiter zum zweiten Mal auf den Elfmeterpunkt. Der auch in diesem Spiel wieder druckvolle Heino Hinrichs war der Vollstrecker zum 2:0. Nach Wiederbeginn folgte erneut ein Handelfmeter gegen die Gäste. Wieder gelang Heino Hinrichs ein unhaltbarer Schuß (3:0). Der VfR gab trotzdem nicht auf, verkürzte durch den eingewechselten Stegemann auf 3:1 und kam nachdem 4:1 durch Peter Wendt in einer konditionell erstaunlich starken Schlußphase mit einem von Eichstädt getretenen Foulelfmeter wieder auf 4:2 heran.
Tore: 1:0 Peter Wendt (21.); 2:0 Heino Hinrichs (Handelfmeter, 37.); 3:0 Heino Hinrichs (Handelfmeter, 56.); 3:1 Stegemann (69.); 4:1 Peter Wendt (72.); 4:2 Eichstädt (Foulelfmeter, 74.).
Frisia Lindholm - Husum 18 |
2:3 (1:1) |
Mit Haken und Ösen
Die Bezirksliga-Partie im Lindholmer Friesenstadion wurde von den beiden Anwärtern auf eine Spitzenposition mit Haken und Ösen ausgetragen. Schon im ersten Durchgang erkannte Schiedsrichter Boose gegen den Lindholmer Spieler K. Hansen auf Zeitstrafe, die kurz vor der Pause auch gegen Ernst August "Johann" Schlichte (Husum 18) verhängt wurde. Im zweiten Durchgang mußte K. Hansen nach einem weiteren Foulspiel vom Platz. Auf dem nassen und rutschigen Boden spielten die 18er cleverer. Sie waren sicherer in der Abwehr, wo Detlef Honnens als Vorstopper den Lindholmer Torjäger K. Sönnichsen fast vollständig ausschalten konnte. Beim Sieger gefiel das sichere Spiel aus der Abwehr. Im Mittelfeld lieferten Klaus Brandt und Ernst August "Johann" Schlichte ein großes Laufpensum, während im Angriff Peter Wendt und Andreas "Andy" Wolff zu den Leistungsträgern zählten. Die Lindholmer besaßen im zweiten Durchgang lange Zeit mit der Windunterstützung leichte Vorteile. Die Wende zugunsten der Stormstädter bahnte sich an, als Hansen, der zu den stärksten Lindholmer Kräften zählte, des Feldes verwiesen wurde.
Tore: 0:1 Peter Wendt (3., Ingwersen konnte trotz Handspiels diesen Treffer nicht verhindern); 1:1 K. Sönnichsen (19.); 2:1 Usadel (48.); 2:2 Andreas "Andy" Wolff (51.); 2:3 Klaus Brandt (78.).
SV Enge-Sande - Husum 18 |
1:3 (1:3) |
Schnelle Führung
Spitzenreiter Husum 18 wurde seiner Favoritenrolle in Enge voll gerecht. Allerdings gab es in der Deckung der Gastgeber bei den schnellen Führungstoren in der 14. und 16. Minute Löcher. Als sich die Gastgeber dann auf alte Tugenden besannnen und auch nach einem Lattenschuß von F. Friedrichsen durch ihren Torjäger zum Anschlußtreffer kamen, fiel noch in der gleichen Spielminute das 3:1 des Spitzenreiters. In der Folgezeit wurden beide Abwehrreihen sicherer. Dadurch gab es nur wenige torreife Szenen. Christiansen scheiterte bei den Engern, im zweiten Abschnitt traf der eingewechselte H. Schmidt nur den Pfosten. Die Husumer spielten besonnen. Ernst August "Johann" Schlichte und Andreas "Andy" Wolff leisteten ein großes Pensum.
Tore: 0:1 Heino Hinrichs (14.); 0:2 Ingo Kaatsch (16.); 1:2 Müller (19.); 1:3 Peter Wendt (19.).
TSV Kappeln - Husum 18 |
2:1 (0:0) |
Bange Schlußminuten
Endlich überzeugte der TSV Kappeln einmal vor heimischem Anhang. In der recht ausgeglichenen ersten Halbzeit gab es allerdings nur wenige Höhepunkte. Das sollte sich aber nach Pausentee schlagartig ändern, denn schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Marquardt das 1:0 für die Platzherren. Die 2:0-Führung verpaßte wenig später Hartwigsen, dessen Kopfball vom Innenpfosten aufgehalten wurde. Als Paspirgalis die Kappelner mit 2:0 in Front schoß, machten die Husumer Druck und wurden immer spielbestimmender. Verdienter Lohn war der Anschlußtreffer durch Heino Hinrichs. Zum mehr langte es allerdings nicht. In der Endphase hatten die Gastgeber, die aber durch Konter stets gefährlich blieben, noch bange Minuten zu überstehen.
Tore: 1:0 Marquardt (47.); 2:0 Paspirgalis (63.); 2:1 Heino Hinrichs (73.).
Husum 18 - TuS Collegia Jübek |
2:1 (1:1) |
Siegtreffer zwei Minuten vor Schluß
Mit großem Glück revanchierte sich Husum 18 im Bezirksliga-Heimspiel gegen die Jübeker Collegia für die Herbstniederlage und bewahrte damit seine Chance auf Meisterschaft und Aufstieg. Der gesamte erste Durchgang ging spielerisch klar an die Gäste, die in W. Gehrke ihren fleißigsten, aber in dem wieder mitwirkenden L. Hansen ihren gefährlichsten Akteur besaßen. Vor allem im Mittelfeld hatten die Jübeker mit geradlinigen und weiträumigen Aktionen das bessere Konzept und zeigten zunächst auch im Kampf um den Ball den größeren Biß.
Das alles lief so bis etwa auch zur 25- Minute der zweiten Halbzeit. Aber der Torschuß der Gäste blieb fast durchgehend in beiden Halbzeiten katastrophal. In der 15. Minute hatte der Jübeker L. Hansen unmittelbar vor dem Husumer Torraum Peter Pauly geschickt ausgetrickst und zum 0:1 eingeschossen. Aber das bügelte der 18er Heino Hinrichs bereits zwei Minuten später durch einen Maßschuß aus spitzem Winkel ins weite Eck des Gästetores wieder aus. Von der 70. Minute war es dann plötzlich, wie übrigens auch am letzten Sonntag in Rantrum, mit dem spielerischen Elan der Gäste vorbei, und Husum 18 Uhr beherrschte nun die Szene. Nach Chancen von Peter Wendt und dem nach der Pause eingewechselten Frank Ziebell gelang dem aufgerückten Detlef Honnens kurz vor dem Schlußpfiff aus einem Gewühle vor dem Jübeker Tor mit einem Schuß durch eine Abwehrlücke der kaum noch erwartete Siegtreffer.
Tore: 0:1 L. Hansen (schaltete durch eine geschickte Drehung Peter Pauly aus und schoß ein, 15.); 1:1 Heino Hinrichs (17.); 2:1 Detlef Honnens (88.).
Husum 18 - MTV Leck |
1:0 (0:0) |
Zum Schmunzeln!
"Herr Doktor", empörte sich der Patient; "Sie wollen doch nicht behaupten ich wäre Alkoholiker?" "Das nicht, aber wenn ich eine Flasche Cognac wäre, möchte ich nicht alleine mit Ihnen im Zimmer sein!" |
Entscheidung in letzter Minute
Das war bis zur vorletzten Minute der regulären Spielzeit ein typisches "Zitterspiel" für den Bezirksliga-Tabellenführer. Die Gäste bauten sich massiert im eigenen Strafraum auf und suchten in den ersten 45 Minuten mit einem Zwei-Mann-Sturm ihr Heil in Kontern. Das brachte ihnen vor allem durch Emler und Thomsen mehr und auch erheblich gefährlichere Chancen ein als dem favorisierten Ausrichter. Nach Wiederbeginn zeigte sich aber bald, daß der vorbildliche Eifer der Lecker Akteure ihre Kräfte doch überfordert hatte. Sie kamen nur zweimal noch mit Erfolgsaussicht aus ihrer Hälfte heraus und hatten sonst dem fast durchgehenden Powerplay der ohne Peter Pauly aufgelaufenen Platzherren nur noch zielloses Herausschlagen aus dem eigenen Strafraum entgegenzusetzen. Bis zur 89. Minute der regulären Spielzeit - der Unparteiische ließ vier Minuten nachspielen - konnte aber der MTV Leck dabei auf wenigstens einen Teilerfolg hoffen. Dann gelang Heino Hinrichs nach Zuspiel von Peter Wendt der entscheidende Treffer.
Tor: 1:0 Heino Hinrichs, der einen bis 5 Meter vor das Gästetor gezielten Einwurf von Peter Wendt ins Lecker Netz weiterleitete (89. Minute).
Tabelle Bezirksliga Herren
1. |
|
Husum 18 |
|
30 |
|
18 |
|
6 |
|
6 |
|
57:42 |
|
42:18 |
2. |
|
Frisia Husum |
|
29 |
|
15 |
|
8 |
|
6 |
|
62:38 |
|
38:20 |
3. |
|
ETSV Weiche |
|
27 |
|
16 |
|
5 |
|
6 |
|
55:33 |
|
37:17 |
4. |
|
Frisia Lindholm |
|
28 |
|
16 |
|
4 |
|
8 |
|
59:39 |
|
36:20 |
5. |
|
SV Enge-Sande |
|
29 |
|
13 |
|
8 |
|
8 |
|
49:41 |
|
34:24 |
6. |
|
FC Langenhorn |
|
29 |
|
12 |
|
9 |
|
8 |
|
54:41 |
|
33:25 |
7. |
|
TSV Kappeln |
|
29 |
|
12 |
|
7 |
|
10 |
|
48:46 |
|
31:27 |
8. |
|
Collegia Jübek |
|
29 |
|
12 |
|
6 |
|
11 |
|
56:38 |
|
30:28 |
9. |
|
TSV Rantrum |
|
29 |
|
11 |
|
8 |
|
10 |
|
58:52 |
|
30:28 |
10. |
|
Tönninger SV |
|
28 |
|
9 |
|
8 |
|
11 |
|
40:51 |
|
26:30 |
11. |
|
Olympia 72 |
|
29 |
|
10 |
|
6 |
|
13 |
|
32:43 |
|
26:32 |
12. |
|
VfR Schleswig |
|
29 |
|
10 |
|
6 |
|
13 |
|
41:55 |
|
26:32 |
13. |
|
TSV Süderbrarup |
|
30 |
|
6 |
|
10 |
|
14 |
|
48:62 |
|
22:38 |
14. |
|
MTV Leck |
|
28 |
|
8 |
|
4 |
|
16 |
|
44:59 |
|
20:36 |
15. |
|
DGF Flensburg |
|
28 |
|
6 |
|
8 |
|
14 |
|
41:65 |
|
20:36 |
16. |
|
SV Adelby |
|
28 |
|
3 |
|
13 |
|
12 |
|
32:48 |
|
19:37 |
17. |
|
TSV Nord II |
|
27 |
|
4 |
|
8 |
|
14 |
|
40:63 |
|
16:38 |
|