Jul 2005

|
Husumer Sportvereinigung / Fußball |
 |
Trainer Volker Schallhorn. |
Spätstart der Husumer SV: In drei Wochen wird's ernst
Es geht wieder los: Am Dienstag startete Fußball- Verbandsligist Husumer SV in die Vorbereitung auf die am 4. August beginnende Saison.
Husum (hol) - Bei den Fußballern der Husumer SV fließt in den kommenden Tagen und Wochen wieder der Schweiß in Strömen. Die Zeit der Vorbereitung ist angebrochen, Kondition bolzen heißt das Motto. Am Dienstagabend bat der neue Trainer Volker Schallhorn zum ersten Training - und 18 Feldspieler und drei Torhüter kamen. Sie genossen sogleich ein „scharfes“ Lauftraining.
 |
Zum Trainingsauftakt "genossen" die Fußballer der Husumer SV eine "scharfe" Laufeinheit. Foto: Voss |
Denn: Viel Zeit bleibt dem neuen Coach nicht, um seine Schützlinge in den Status „gefechtsbereit“ zu bringen. In drei Wochen, am 4. August, steht bereits das erste Punktspiel in der Verbandsliga auf dem Programm der Stormstädter. Dann ist Aufsteiger TSB Flensburg im Friesenstadion zu Gast. Zuvor stehen noch einige Testspiel im Terminkalender. Den Auftakt machte gestern ein Kick in Hemmingstedt, am Freitag (19 Uhr) gastieren die Husumer dann beim Tönninger SV. Und am Sonntag geht es zum Kreispokal-Halbfinale nach Amrum.
 |
Die Neuzugänge: (v.l.) Frank Gudat, Sebastian Saeltz, Sebastian Steglich, Alexander Dau und Hans Riemer. |
Genügend Gelegenheiten also für die Spieler, sich beim neuen Trainer aufzudrängen. Das gilt auch für die fünf Neuzugänge, die weniger in die Kategorie „spektakulär“ als vielmehr in die Abteilung „Jugend forscht“ einzuordnen sind. Aus der eigenen A-Jugend kommen Sebastian Saeltz (18 Jahre) und Sebastian Steglich (19), dazu gesellen sich Hans Riemer (Fortuna Glückstadt/18) und Alexander Dau (A-Jugend vom SV Frisia 03/18). Fünfter im Bunde ist Rückkehrer Frank Gudat (29) vom Bredstedter TSV. Dieses Quartett soll dem Rest des Kaders dabei unterstützen, den schwer wiegenden Verlust der beiden ausgeschiedenen Leistungsträger Björn Fleige und Carsten Groth abzufedern. |
14. Juli 2005, sh:z-NordfrieslandSport |
Das Team 2005/2006 der Husumer SV in Daten: |
Position |
Name |
geboren am |
im Verein seit |
vorherige Vereine |
Tor |
Reinhold, Momme |
30.04.1983 |
2000 |
eigene A-Jugend, Rödemisser SV |
Teubler, André |
21.04.1972 |
1995 |
Husumer SV II |
Widder, Thomas |
03.08.1984 |
2002 |
eigene A-Jugend |
|
Abwehr |
Cornils, Ingo |
04.05.1976 |
2000 |
SV Frisia 03 Risum-Lindholm, Sv Enge-Sande |
Herpel, Christian |
25.06.1983 |
2000 |
eigene A-Jugend, Rödemisser SV |
Marohn, René |
05.03.1982 |
2003 |
Heider SV, Hamburger SV A-Jugend |
Rettkowski, Sascha |
02.01.1979 |
1994 |
eigene A-Jugend |
Schulte, Dennis |
31.05.1983 |
1994 |
eigene A-Jugend |
Schyma, André |
03.04.1974 |
2002 |
TSB Flensburg, SV Frisia 03 Risum-Lindholm |
Voß, Marcell |
22.02.1982 |
2003 |
Heider SV |
|
Mittelfeld |
Albertsen, Mario |
13.05.1978 |
2003 |
BW Löwenstedt |
Alla, Erion |
30.06.1981 |
2001 |
Heider SV, Husumer SV Jugend |
Clausen, Gunnar |
18.12.1979 |
2003 |
Bredstedter TSV |
Gehrke, Guido |
12.02.1972 |
2006 |
TSV Kropp, Holstein Kiel |
Herpel, Martin |
25.06.1983 |
2004 |
Rödemisser SV, Husumer |
Lies, David |
21.05.1986 |
2003 |
eigene A-Jugend, TSV Hattstedt |
Saeltz, Sebastian |
14.10.1986 |
2002 |
eigene A-Jugend, IF Tönning |
Steglich, Sebastian |
03.05.1986 |
1997 |
eigene A-Jugend, Tönninger SV |
|
Angriff |
Alim, Ilhan |
02.03.1975 |
2001 |
FC St. Pauli (A); TuS Nortorf |
|
Dau, Alexander |
02.10.1986 |
2005 |
SV Frisia 03 Risum-Lindholm, RW Niebüll |
|
Fleige, Björn |
16.06.1972 |
1994 |
Rödemisser SV |
|
Gudat, Frank |
29.10.1975 |
2005 |
Bredstetder TSV |
|
Hermann, Lars |
09.12.1979 |
2003 |
Bredstedter TSV |
|
Müller, Gerrit |
12.02.1974 |
1995 |
Rödemisser SV |
|
Petersen, Michael |
25.04.1986 |
2004 |
DGF Flensburg A-Jugend |
|
Trainer |
Schallhorn, Volker |
28.12.1964 |
2005 |
Spielertrainer Tönninger SV |
|
Zugänge |
Alexander Dau (SV Frisia 03 Risum-Lindholm); Frank Gudat (Bredstedter TSV); David Lies, Sebastian Saeltz (beide eigene A-Jugend); Dennis Schulte (Heider SV); Sebastian Steglich (eigene A-Jugend); Trainer Volker Schallhorn (Tönninger SV)
Seit 1.1.2006: Guido Gehrke (TSV Kropp); Lars Hermann (TSV Süderlügum) |
Abgänge |
Ingo Carstensen (SV Curslack-Neuengamme); Carsten Groth (langzeitverletzt); Lars Jensen (Irland); Trainer Hans-Peter Hansen (Pause)
Seit 1.1.2006: Sören Jensen (Studium) |
Husumer SV ein Aufstiegskandidat? |
Nur wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasste die Husumer SV in der abgelaufenen Saison die Rückkehr indie neue Oberliga Nord und mußte schließlich dem TSV Kropp den Vortritt lassen. Doch das ist kein Grund für die Nordfriesen, den Kopf in den Sand zu stecken und einen neuen Anlauf in Richtung höhere Spielklasse zu nehmen. Dass dies jedoch kein leichtes Unterfangen wird, weiß man auch in der Stormstadt. »Wir sind kein Favorit«, meint Husums 1. Vorsitzender Rolf von Bartikowski. »Aber unser Ziel ist es, möglichst weit oben zu stehen. Wenn sich dann sportlich die Chance bieten sollte aufzusteigen, werden wir diese auf jeden Fall nutzen.« Als Favoriten hat v. Bartikowski den SV Henstedt-Rhen im Visier, der ja den Aufstieg mit aller Macht anstrebt. Aber auch Moisling, Eichede und Itzehoe werden oben mitspielen.
Dass die Husumer Mannschaft in einem gewissen Umbruch steckt, erleichtert die Aufgabe des neuen Trainers Volker Schallhorn nicht gerade. Vom Tönninger SV gekommen, übernimmt er die Aufgabe von Hans-Peter Hansen. Nach sechs sehr erfolgreichen Jahren legt Hansen eine Pause ein. Der neue Übungsleiter, zuletzt als Spielertrainer tätig, ist von seiner Mannschaft sehr angetan. »Ich habe einen sehr positiven Eindruck von der Elf gewonnen, wir wollen und können eine gute Rolle in der Liga spielen.« Vom bekannten Husumer Konterfußball möchte Schallhorn abrücken, mehr Wert soll das spielerische Element bekommen.
Mit Björn Fleige (Spielertrainer II.)
und Carsten Groth (schwere Verletzung) stehen wichtige Leistungsträger
der vergangenen Jahre nicht mehr zur Verfügung. Zudem verließen
mit Lars Jensen (Irland), Ingo Carstensen (beruflich nach Hamburg) und Jakob
Strehlow (Studium in Köln) hoffnungsvolle Nachwuchskräfte den
Verein. Neuzugänge wurden überwiegend aus dem Jugendbereich verpflichtet.
Mit Dau (Lindholm), Riemer (Glückstadt), Lies, Steglich und Saeltz (HSV A-Jugend) sollen junge Talente herangeführt werden. Zwei Rückkehrer
komplettieren den Kader: Dennis Schulte (Heider SV) und Frank Gudat (Bredstedter
TSV).
Sollte es den Nordfriesen gelingen, die
aufgerissenen Lücken schnellstmöglich zu schließen und
eine geschlossene Einheit zu werden, ist der Elf auch in der neuen Spielzeit
einiges zuzutrauen. |
Bernd Hulin |
Fußball-Verbandsliga
Neue Philosophie und alte Träume
Die Spieler träumen erneut von der Fußball- Oberliga, die Vereinsführung nimmt das Wort Aufstieg jedoch nicht in den Mund. Mit neuem Trainer und anderer Philosphie geht die Husumer SV ins Jahr eins nach Hans-Peter Hansen.
 |
Die Hususmer SV 2005/2006: Erion Alla, Torwart-Trainer Frank Hansen, Momme Reinhold, Thomas Widder, André Teubler, Ingo Cornils, Michael Petersen / Marcel Voß, Frank Gudat, André Schyma, Sascha Rettkowski, Mario Albertsen, René Marohn, Gerrit Müller, Trainer Volker Schallhorn, Präsident Rolf von Bartikowski / Sebastian Saeltz, Sebastian Steglich, Christian Herpel, Dennis Schulte, Martin Herpel, Davis Lies, Gunnar Clausen, Betreuer Martin Dohrn, Physiotherapeut Bernd Friedrichsen. Foto: Voss |
Husum (Gert Reese) - Schon in einer Woche rollt in Husum wieder der Verbandsliga-Fußball. Zum ersten Punktspiel der neuen Saison empfängt die Spielvereinigung am kommden Donnerstag (19.15 Uhr) den Wiederaufsteiger TSB Flensburg. Gleichzeitig starten die Nordfriesen auch in eine neue Ära, denn ein paar der Namen, die das Gütesiegel „SV“ in den vergangenen Jahren geprägt haben, sind nicht mehr dabei.
Kader für die neue Saison |
Abgänge: Björn Fleige (Trainer 2. Mannschaft), Carsten Groth (pausiert wegen Verletzung), Lars Jensen (Irland), Ingo Carstensen (Hamburg).
Zugänge: Frank Gudat (Bredstedter TSV), Dennis Schulte (Heider SV), Sebastian Saeltz, Sebastian Steglich, David Lies (alle eigene A-Jugend), Alexander Dau (A-Jugend SV Frisia 03 Risum-Lindholm), Hans Riemer (Fortuna Glückstadt).
Der Kader:
Tor: André Teubler, Momme Reinhold, Thomas Widder.
Abwehr: Ingo Cornils, Christian Herpel, René Marohn, Sascha Rettkowski, Dennis Schulte, André Schyma, Marcel Voß.
Mittelfeld: Mario Albertsen, Erion Alla, Gunnar Clausen, Martin Herpel, Sören Jensen, David Lies, Sebastian Saeltz, Sebastian Steglich.
Angriff: Ilhan Alim, Alexander Dau, Frank Gudat, Gerrit Müller.
Trainer: Volker Schallhorn (im ersten Jahr).
Fußball-Obmann: Reinhard Grünhoff.
Physiotherapeut: Bernd Friedrichsen.
Betreuer: Martin Dohrn. |
Für Hans-Peter Hansen leitet jetzt Volker Schallhorn das Training, statt Dieter Schleger sitzt Rolf von Bartikowski auf dem Präsidentenstuhl, und mit Björn Fleige und Carsten Groth sind zwei verlässliche Fußballer nicht mehr dabei. Verdammt groß sind die Schuhe, die die Scheidenden hinterlassen haben. Ob die Nachkömmlinge dort hineinpassen, wird sich demnächst zeigen.
Zweimal hat die Husumer SV den Sprung in die eingleisige Oberliga knapp verpasst. Da aller guten Dinge drei sind, sitzt das Ziel natürlich weiter in den Köpfen. Am meisten wohl bei den Spielern. Als am Dienstag das Mannschaftsfoto geschossen wurde, führten viele Akteure das Wort „Meisterschaft“ auf den Lippen. Die Erwartungen der Verantwortlichen fallen bescheidener aus. „Wir haben uns nicht so verstärkt, dass wir die Meisterschaft eindeutig favorisieren können“, sagt Rolf von Bartikowski. Aber der Präsident weiß auch, dass er mit der Vorzeigemannschaft seines Vereins nicht im Niemandsland verschwinden darf. „Wir haben ein erfolgsorientiertes Publikum, das wir auch entsprechend bedienen wollen“, so von Bartikowski. Was das Thema Aufstieg angeht, steuert die Husumer SV in diesem Jahr von Anfang an den „erweiterten Kurs“. Der Präsident eindeutig: „Wenn wir die Möglichkeit zum Aufstieg erhalten, werden wir sie nutzen.“
Nur drei Wochen Zeit hatte Volker Schallhorn, die Mannschaft auf seine Vorstellungen einzustimmen. „Positiv“ nennt der Hansen-Nachfolger im Traineramt den Eindruck, den er von der Mannschaft gewonnen hat. Und positiv waren auch die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen - bis auf den 0:2-Fauxpas im Kreispokal-Finale beim MTV Leck.
Mit den erwarteten zwei Spielen im Oddset-Bezirkspokal fehlen den Husumern jetzt auch die beiden echten Prüfsteine vor Meisterschaftsbeginn. Das könnte sich als Handicap erweisen, was auch Schallhorn so sieht. Sein Kommentar zur Endphase der Vorbereitung: „Uns fehlt ein Gegner auf vergleichbarem Leistungsniveau. Wir wissen nicht, wie die Spieler unter Druckphasen reagieren.“
Aber das ändert nichts an seiner guten Grundstimmung und der Hoffnung, dass die Mannschaft seine Fußball-Philosophie annimmt. Und die lautet: Eng am Gegenspieler sein, schnell in Ballbesitz kommen! Vom Stil des solistischen Überfall-Fußballs mit langen Pässen, über Jahre von Fußballgrößen wie Oliver Zehe und Malte Köster, Björn Fleige und Gerrit Müller glänzend geprägt, wird man sich in Husum also verabschieden. Einkehr halten soll dafür ein „getragener“ Fußball, der das Mittelfeldspiel stärker betont. Der neue Coach ist zuversichtlich, dass es klappt. „Wir haben die Leute, die das spielen können“, sagt Schallhorn, der in diesem Zusammenhang auch die Rolle von Ingo Cornils aufwerten will. „Er soll selbst entscheiden, wann er vor und wann er hinter der Abwehr operiert.“ |
28. Juli 2005, sh:z-NordfrieslandSport |
Bezirksoberliga Nord Schleswig-Holstein |

|
Bezirksoberliga: Zwei NF-Derbys am 1. Spieltag
|
Fußball: Aufsteigerduell in der Bezirksliga |
Husum (hol) – Spielausschussobmann Uwe Jacobsen hat die Spielpläne für die Fußball-Bezirksober- und Bezirksliga veröffentlicht. In der Bezirksoberliga kommt es am ersten Spieltag zu zwei interessanten NF-Duellen. Am Sonnabend, 13. August, muss der FC Langenhorn zum Tönninger SV reisen. Einen Tag später erwartet der SV Dörpum zum Topspiel den SV Frisia 03. Neuling TSV Rantrum bekommt es mit Mit-Aufsteiger TSV Friedrichsberg zu tun. In der Bezirksliga kommt es ebenfalls zu einem Duell der Aufsteiger: Der MTV Leck gastiert am 5. August beim FC Angeln 02. |
Bezirksoberliga (13. bis 14. August)
Tönninger SV - FC Langenhorn
Nordmark Satrup - FC Sörup-Sterup
VfR Schleswig - SV Enge-Sande
TSV Rantrum - TSV Friedrichsberg
Flensburg 08 II - ETSV Weiche
SV Dörpum - SV Frisia 03
Husumer SV II - FC Tarp-Oeversee
Schleswig 06 - Bredstedter TSV |
Bezirksliga (5. bis 7. August)
FC Angeln 02 - MTV Leck
FSG Schafflund - DGF Flensburg
TSV Kropp II - TSV Süderbrarup
Team Sylt - IF Stern Flensburg
FC Haddeby - BW Friedrichstadt
TSV Lindewitt - SZ Arlewatt
TSV Nord Harrislee - MTV Gelting
TV Grundhof - Schleswig 06 II
Rödemisser SV - TSV Süderlügum |
16. Juli 2005, sh:z-Nordfriesland Sport |
|
 |
|