Jul 2011

|
Husumer Sportvereinigung / Fußball |
NF-Kreisauswahl: Diese Jungs wollen den HSV und den VfL Wolfsburg ärgern
 |
Heiß auf Wolfsburg und den HSV: die Kreisauswahl mit den Trainern Malte Köster und Sven Johannsen (obere Reihe, rechts). Foto: sh:z |
List/Breklum (sh:z) – Das kriegt man als ambitionierter Amateurfußballer nicht alle Tage geboten: Heute (18.30 Uhr, List auf Sylt) und am Mittwoch (6. Juli, 18.30 Uhr) in Breklum misst sich die nordfriesische Kreisauswahl gleich mit zwei Bundesligisten. In List – das Spiel wurde kurzfristig vom Westerländer Sylt-Stadion auf den ehemaligen Bundeswehr-Sportplatz verlegt! – spielt das von Malte Köster (Bredstedter TSV) trainierte Team um den „Sylter Bank-Cup“ gegen den Hamburger SV, am Mittwoch beim Blitzturnier um den „VW-Hans-Carstens-Cup“ gegen den VfL Wolfsburg und den SH-Ligisten FC Sylt. „Ein Bonus für alle Spieler“, sagt Malte Köster.
„Wir sind gut besetzt und wollen mindestens ein Tor erzielen“, so Co-Trainer Sven Johannsen vom MTV Leck. Die Maßgabe ist so wie immer, wenn Amateure gegen Profis kicken: eben ein Tor machen und nicht zweistellig verlieren. Im vergangenen Jahr beim 0:9 in Leck gegen den HSV klappte zumindest der zweite Teil der Vorgabe.
Heute machen sich die Fußballer aus SH-, Verbands- und Kreisliga per Bahn auf den Weg auf die Insel. „In Husum steigen die ersten ein, in Bredstedt und Niebüll kommt der Rest dazu“, sagt Köster, dessen 20 Auserwählte in der vergangenen Woche in Bredstedt ein gemeinsames lockeres Training absolvierten.
„Die Jungs wollen Gas geben, ist doch klar“, sagt Köster, schränkt aber sofort ein: „Man kann die Jungs taktisch einstellen, wie man will – das ist im Spiel alles ganz schnell über den Haufen geworfen.“
Egal. Rausgehen, Spaß haben, niemanden verletzen und sich vor großer Kulisse präsentieren – das wollen die folgenden NF-Kicker:
Tor: Frank Rathje (TSV Rantrum), Mario Lorenzen (Bredstedter TSV).
Abwehr: Sascha Rettkowski (Husumer SV), Lewe Brydda, Alexander Blumenstein (beide MTV Leck), Kim Grzybeck (SV Frisia 03 Risum-Lindholm), Tim Paulsen (Bredstedter TSV), Swen Möller (SV Dörpum), Birger Erichsen (SV Blau-Weiß Löwenstedt), Harald Jensen (Germania Breklum).
Mittelfeld: Björn Vollmer, Sebastian Lühr (beide Leck), Sönke Hansen, Lars Käning (beide SV Frisia 03), Thore Henningsen (Bredstedt), Torge Brodersen (BW Löwenstedt), Björn Gerth (Team Sylt).
Angriff: Arek Ruki (Team Sylt), Daniel Frahm (Bredstedter TSV), Marcel Cornils, Sebastian Kiesbye (beide Husumer SV).
Karten für das Blitzturnier gibt’s in den sh:z-Kundencentern, bei VW Hans Carstens in Breklum und den Provinzial-Geschäftsstellen in Bredstedt und Langenhorn. |
1. Juli 2011, sh:z-NordfrieslandSport |
HSV auf Sylt in Spiellaune
Nordfriesland-Auswahl schlug sich wacker / 1500 Fans erlebten im kühlen List unterhaltsame 90 Minuten
 |
Stark auf der rechten Bahn: Der Hamburger Dennis Diekmeier, verfolgt von Sascha Rettkowski (vorn).
Foto: Sylt-Picture |
List (Jan Wrege) – Kühl war’s am Freitag Abend in List. Strammer Westwind empfing die Profis des Hamburger SV und die besten Amateure Nordfrieslands sowie 1500 Fans, die im Nordsee College Sylt die Begegnung auf Deutschlands nördlichstem Fußballplatz erleben wollten. Das Kommen lohnte sich. Neun Tore, manchmal hohe Ballkunst und leidenschaftlicher Einsatz der Einheimischen prägten das Event im sh:z-Fußballsommer. Den Siegerpokal der Sylter Bank überreichte Vorstand Michael Pietyra nach 90 unterhaltsamen Minuten erwartungsgemäß an HSV-Kapitän Heiko Westermann.
Mit 9:0 (4:0) gab es das gleiche Ergebnis wie vor fast genau einem Jahr und wie damals in Leck war NF-Coach Malte Köster erleichtert: „Ich bin froh, dass es nicht zweistellig geworden ist. Der Unterschied ist schon riesengroß. Man muss immer bedenken, das wir mit Amateuren aus Verbands- und SH-Liga spielen, die nur einmal zusammen trainiert haben. Man überlegt sich eine Taktik und erlebt, wie sie dann schnell über den Haufen geworfen wird.“
 |
Den Sylter-Bank-Pokal überreichten die Vorstände Michael Pietyra (l.) und Thomas Bender an den HSV-Kapitän Heiko Westermann. Foto: sylt-picture |
HSV-Trainer Michael Oenning sah Tore von Heung-Min Son (3), Tolgay Arslan (2), Änis Ben-Hatira, Gojko Kacar, Marcell Jansen und Daniel Nagy. „Ich bin überrascht, welche Spielfreude meine Mannschaft im Laufe der Partie entwickelt hat“, sagte er – wohl vor dem Hintergrund, dass er seine Profis seit Dienstag härtesten Kraft- und Konditionsübungen im Stile von „Quälix“ Magath unterzogen hatte – bis zu sechs Stunden am Tag. Noch am Freitag hatten die Hamburger eine dreistündige Fahrradtour über die Insel absolviert.
Abends kam der neu formierte HSV in derzeit möglichen Bestbesetzung schwer in Fahrt. Aogo, Pitroipa, Elia, Petric sowie die Chelsea-Neuzugänge Bruma und Sala waren vor Ort, kamen aber wegen Trainingsrückstand bzw. Blessuren nicht zum Einsatz. Die Profis machten Tempo, aber die Nordfriesen engten zunächst geschickt die Räume ein und provozierten etliche Abspielfehler der Hamburger. Dennoch „klingelte“ es nach elf Minuten zum ersten Mal im Tor des Rantrumers Frank Rathje. Der starke Dennis Diekmeier leistete bei einem seiner seiner vielen Vorstöße über die rechte Seite die Vorarbeit für Heung-Min Son. Der quirlige Koreaner war Gegenspieler von Lewe Brydda und der hatte keinen leichten Stand. „Son ist sehr flink und schwer zu verteidigen“, meinte der Defensivmann vom MTV Leck, „überhaupt ist die Athletik beeindruckend. Man merkt schon, dass die damit ihr Geld verdienen.“
Bis zur 43. Minute hielt die von Brydda und Sascha Rettkowski (Husumer SV) organisierte Viererkette der NF-Auswahl ein achtbares 0:2, dann war binnen 60 Sekunden zu bestaunen, wie ein Bundesligist kleine Abwehrpatzer eiskalt nutzt. Erst tauchten Kacar und Ben-Hatira frei vor Rathje auf, dann Son im Duett mit Ben-Hatira – keine Chance für Rathje, der zuvor mehrfach bei guten HSV-Gelegenheiten auf dem Posten war. Interessante Mittelfeldscharmützel lieferten sich HSV-Spielmacher David Jarolim und Björn Vollmer (MTV Leck) bis hin zu einem kleinen Disput ob des harten Einsteigens des Nordfriesen. „Es war imposant, wie fit der noch ist“, meinte der 29-jährige Vollmer etwas despektierlich über den nur drei Jahr älteren Jarolim. „Wenn ich vier Tage so trainiert hätte, wäre ich froh gewesen, nicht zu spielen“, sagt der Lecker, der stolz das HSV-Trikot mit der Nummer 14 mit nach Hause nahm. „Wenn es einer kriegt, dann du“, hatte Jarolim die Bitte Vollmers beanwortet. Der Amateur hatte sich offenbar Respekt verdient.
Weitere auffällige Figuren bei den Profis waren das große Sturm-Talent Son, der souveräne Kapitän Heiko Westermann und der Chelsea-Neuzugang Gökhan Töre. Letzterer aber nicht nur positiv. Der 19 Jahre alte Linksaußen vom FC Chelsea blieb noch den Nachweis schuldig, dass er seinen Anspruch, in die Stammelf vorzudringen, erfüllen kann. Das Kraftpaket zeigte sich technisch beschlagen, aber auch zu ballverliebt und wenig diszipliniert. Viel Spaß machte nach der Pause eine nochmals starke verjüngte HSV-Mannschaft, in der sich nun Muhamed Besic (19) und Tolgay Arslan (20) hervortaten und trotz immer kühlerer und feuchter Witterung unbändige Lust auf Fußball demonstrierten.
Gelohnt hat sich unter dem Strich der eilige Umzug vom ramponierten Platz im Westerländer Stadion nach List. Der Rasen des Nordsee College war in einwandfreiem Zustand. Besitzer Philipp Graf von Hardenberg hat Lust auf große Ereignisse bekommen und plant den Ausbau der Sportanlage in der ehemaligen Bundeswehr-Kaserne zu einem Schmuckkästchen mit Tribünen für 5000 Zuschauer.
NF-Auswahl: Rathje (46. Lorenzen) - Paulsen (46. Blumenstein), Brydda (46. Erichsen), Rettkowski (46. Brodersen), Grzybeck (46. Möller) - Vollmer (46. Ingwersen), Gerth (23. Känig) - Hansen (46. Cornils), Lühr (65. Gerth), Frahm (46. Ruki) - Kiesbye.
HSV: Drobny (46. Hesl) - Diekmeier (57. Ingreso), Westermann, Sternberg, Jannsen (66. Souwah) - Tesche (46. Bertram), Kacar (46. Besic), Jarolim - Ben-Hatira (46. Arslan), Son, Töre (46. Nagy).
Schiedsrichter: Fynn Kohn (Husum). - Zuschauer: 1500. - Tore: 1:0 Son (11.), 2:0 Ben-Hatira (35.), 3:0 Kacar (43.), 4:0 Son (43.), 5:0 Jansen (47.), 6:0 Nagy (70.), 7:0 Son (72.), 8:0 Arslan (75.), 9:0 Arslan (82.). |
4. Juli 2011, Flensburger Tageblatt |
SH-Liga
Der Countdown läuft
Trainingsauftakt bei der Husumer SV mit zahlreichen Neuzugängen 
Husums Neue: Betreuer Peter Johannsen, Lukas Martinen, Trainer Christian Heider, Torwart-Trainer Fried Schröder (hinten v.li.), Dogan Göndüz, Hakim Alioua, Ian Prescott Claus, Flamur Beka, Tanju Hassanoglu (Mitte von links), Kevin Ralfs, Stephan Goos ( vorne von links). Foto: Brigitte Petersen |
Husum (usc) – Viele neue Gesichter im Friesenstadion: Trainer Christian Heider begrüßte beim Trainingsauftakt des SH-Liga-Aufsteigers Husumer SV mit Lukas Martinen (Flensburg 08) und Flamur Beka (Team Sylt) zwei weitere Neuzugänge. Bis auf den noch verletzten Gianluca Siefert (SV Frisia 03) waren ansonsten alle "Neuen" da: die Torhüter Kevin Ralfs (U 19 Hamburger SV9 und Stephan Goos (SG Langenhorn-Enge), Hakim Alioua (TSV Gadeland), Ian Prescott Claus (FC Angeln 02), Tanju Hasan Oglu und Dogan Göndüz (beide Flensburg 08). "08 ist uns bei den Wechseln sehr entgegen gekommen", sagte Heider. Spieler, die von einem Verein zum anderen wechseln, bekommen in Zukunft keine Steine mehr in den Weg gelegt.
"Alles Jungs, die Fußball spielen können", freut sich Heider über den großen Kader. Dennis Schulte hat Husum in Richtung Heider SV verlassen, Erion Alla hört auf, Jan Siegfried geht Ende September nach Australien. Highlight der Vorbereitung ist das Erstrunden-Spiel im SHFV-Pokal am Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr im Friesenstadion gegen den Regionalligisten VfB Lübeck.
Weitere Testspiele: Sonnabend, 9. Juli: 17 Uhr (TSBW-Sportplatz) gegen Rendsburger TSV Dienstag. 12. Juli: 19 Uhr beim Bredstedter TSV Sonnabend, 16. Juli: 16 Uhr gegen Polizei SV Flensburg, Stadion Husum Sonnabend, 23. Juli: 14 Uhr Turnier in Satrup Dienstag, 26. Juli: 19 Uhr bei Schleswig 06 Am Sonnabend, 30. Juli, steigt in Brunsbüttel das Landesfinale um den Sparda-Bank-Integrationscup; am Mittwoch, 3. August, das erste Spiel im Kreispokal. Das erste Punktspiel ist am 6. oder 7. August. |
6. Juli 2011, sh:z-NordfrieslandSport25 |
Herausforderung für "junge Wilde"
Husumer SV ist zurück in der Schleswig-Holstein-Liga / Trainer Christian Heider: "Wir spielen von Anfang an gegen den Abstieg"
 |
Das Team der Husumer SV für die Saison 2011/12 in der Schleswig-Holstein-Liga: Hinten: Jonas Heider, Jannik Heider, Hasan Demir, Dogan Göndüz, Sebastian Kiesbye, Marcel Cornils, Hakim Alioua, Klaus-Dieter Holm (3. Vorsitzender). Mitte: Masseur Bernd Friedrichsen, Trainer Christian Heider, Manuel Lorenzen, Sascha Rettkowski, Lukas Martinen, Nils Schröder, Salam Halawani, Nikolai Rafalski, Betreuer Peter Johannsen, Geschäftsführer Anton Christiansen. Vorne: Betreuer Christian Braun, Ian-Prescott Claus, Kevin Ralfs, Stephan Goos, Gianluca Siefert, Kai Lütt (2. Vorsitzender).
Es fehlen Florian Holler, Bastian Ketelsen, David Strüning, Tanju Hassanoglou, Flamur Beka, Jan Siegfried und Sebastian Steglich.
Foto: hulin |
DER KADER
Zugänge: Tanju Hassanoglou, Lukas Martinen, Dogan Göndüz (alle Flensburg 08), Hakim Alioua (TSV Gadeland), Ian Prescott Claus (FC Angeln 02), Kevin Ralfs (Hamburger SV), Stephan Goos (SG Langenhorn-Enge), Flamur Beka (Sylt), Gianluca Siefert (SV Frisia 03 Risum-Lindholm).
Abgänge: Momme Reinhold (SZ Arlewatt), Dennis Schulte (Heider SV), Erion Alla (TSV Rantrum).
Kader:
Tor: Kevin Ralfs (18), Stephan Goos (20), Florian Holler (25).
Abwehr: Bastian Ketelsen (24), David Strüning (23), Dogan Göndüz (28), Jannik Heider (23), Lukas Martinen (19), Sascha Rettkowski (32), Tanju Hassanoglou (23).
Mittelfeld: Flamur Beka (21), Gianluca Siefert (21), Hakim Alioua (23), Jan Siegfried (20), Sebastian Steglich (25), Manuel Lorenzen (20), Nils Schröder (20), Salam Halawani (23), Sebastian Kiesbye (20).
Angriff: Hasan Demir (25), Ian Prescott Claus (18), Jonas Heider (20), Marcel Cornils (18), Nicolai Rafalski (21).
Trainer: Christian Heider (39), im dritten Jahr.
Torwarttrainer: Fried Schröder.
Betreuer: Bernd Friedrichsen, Peter Johannsen. |
Husum (Bernd Hulin/usc) – Nach zwei Jahren in der Fußball-Verbandsliga Nord-West ist die Husumer SV zurück in der SH-Liga, der höchsten Landesklasse. Souverän schaffte die SV den Aufstieg mit 103:45 Toren und elf Punkten Vorsprung vor TuRa Meldorf und erreichte das selbst gesteckte Ziel, innerhalb von drei Jahren den Sprung in die Schleswig-Holstein-Liga zu schaffen, vorzeitig.
Vorfreude auf die neue Klasse empfindet Husums Trainer Christian Heider, in der seine Schützlinge allerdings „Nobodies“ sind. Nur wenige Akteure haben bereits Erfahrung in dieser Spielklasse sammeln können. „Wir spielen von Anfang an gegen den Abstieg. Aber meine Spieler haben Potenzial. Ich freue mich darauf zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln“, sagt der 39-jährige Coach, der nach dem Abstieg 2009 aus Rendsburg in die Stormstadt kam.
Nach der kurzen, nur knapp dreiwöchigen Sommerpause hat Heider den Kampf um die Stammplätze eröffnet. Mit einem Trainingslager, zahlreichen Einheiten und vielen Vorbereitungsspielen – Höhepunkt das Spiel gegen den VfB Lübeck im Landespokal – kristallisiert sich langsam eine Stammformation heraus. „Alle haben gut gearbeitet,“ bescheinigt der Coach seinen Spielern eine gute Einstellung.
Jetzt gilt es für die „jungen Wilden“ wie Marcel Cornils, Nils Schröder und Sebastian Kiesbye den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Geführt werden sie dabei von den erfahrenen Spielern wie Sascha Rettkowski, Sebastian Steglich und Hakim Alioua. Die vielen Neuzugänge geben dem Trainer die Möglichkeit, zu variieren. Der Kader wurde in der Breite verstärkt, um den Konkurrenzkampf weiter zu schüren. Mit Ian-Precott Claus (FC Angeln 02) stieß ein talentierter Angreifer zur SV. Von Flensburg 08 kamen mit Lukas Martinen, Tanju Hassanoglou und Dogan Göndüz gleich drei Akteure. Flamur Beka (Sylt), Gianluca Siefert (SV Frisia 03 Risum-Lindholm), Hakim Alioua (TSV Gadeland) sowie die Torhüter Kevin Ralfs (Hamburger SV) und Stephan Goos (Langenhorn-Enge) komplettieren den Kader.
„Mit den neuen Spielern und dem verbliebenen Kader habe ich alles Jungs, die Fußball spielen können,“ merkt Heider an. Verlassen haben die Husumer Dennis Schulte (Heide), Erion Alla (TSV Rantrum) und in der vergangenen Woche Keeper Momme Reinhold (geht zum Kreisligisten SZ Arlewatt). Zudem möchte Bastian Ketelsen kürzer treten, Lukas Martinen (geht nach dem ersten Spiel in die USA) und Jan Siegfried (im Herbst nach Australien) schmälern die Spielerdecke zeitweise.
„Gut, dass wir so einen großen Kader haben“, sagt Heider. Am Sonnabend beim Landesfinale um den Sparda Bank-Integrationscup in Brunsbüttel – dort treffen die Nordfriesen in Gruppe C auf den Liga-Rivalen Holstein Kiel II sowie die Kreisligisten FT Preetz und SC Gut Heil Neumünster – fehlen unter anderem Tanju Hassanoglou, David Strüning sowie die verletzten Gianluca Siefert und Salam Halawani.
Klassenerhalt heißt das große Ziel der Nordfriesen, doch das wird nicht einfach zu erreichen sein. „Viele Mannschaften haben enorm aufgerüstet. Ich erwarte eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Neun Teams (u.a. Neumünster, Holstein Kiel II, Sylt und Weiche) spielen um den Titel, die anderen gegen den Abstieg,“ prognostiziert Husums Trainer. Das Auftaktprogramm hat es in sich. Mit dem VfB Lübeck II stellt sich am 6.August gleich eine Spitzenmannschaft im Friesenstadion vor. Dann trifft man auf Weiche und den FC Sylt. „Mit unserer jungen Mannschaft brauchen wir natürlich auch ein bisschen Glück. Es ist ein langer Weg, aber wir arbeiten hart“, versichert Christian Heider.
Nur wenn das Team zusammenhält, Tiefschläge wegsteckt und das sicherlich vorhandene Potenzial ausschöpft, kann das große Ziel erreicht werden.
Zum Integrationscup am Sonnabend in Brunsbüttel fährt ein Bus (8 Uhr, Friesenstadion), Fans können mitfahren. |
29. Juli 2011, sh:z-NordfrieslandSport25 |

Jonas Heider, Sebastian Kiesbye, Jannik Heider, Tanju Hassanoglu*, Dogan Göndüz, David Strüning / Nicolai Rafalski*, Trainer Christian Heider, Flamur Beka*, Sascha Rettkowski, Lukas Martinen, Stefan Goos, Nils Schröder, Salam Halawani, Sebastian Steglich, Manuel Lorenzen, Betreuer Peter Johannsen / Gianluca Siefert, Ian Prescott Claus, Kevin Ralfs, Florian Holler, Marcel Cornils*, Hakim Alioua*, Torwarttrainer Fried Schröder
Es fehlen auf dem Foto: Thomasz Brose, Hasan Demir, Bastian Ketelsen, Michael Petersen, Tim Ruland, Jan Siegfried, Physiotherapeut Bernd Friedrichsen
* diese Spieler gehören inzwischen nicht mehr zum Kader
Neuzugänge 2011/12

Betreuer Peter Johannsen, Lukas Martinen (Flensburg 08), Trainer Christian Heider, Torwarttrainer Fried Schröder / Dogan Göndüz (Flensburg 08), Hakim Alioua (TSV Gadeland), Ian Prescott Claus (FC Angeln 02), Flamur Beka (Team Sylt), Tanju Hassanoglu (Flensburg 08) / Kevin Ralfs (Hamburger SV U19), Stefan Goos (SG Langenhorn/Enge)
Es fehlt: Gianluca Siefert (SV Frisia 03)
Das Team 2011/2012 der Husumer SV in Daten: |
Position |
Name |
geboren am |
im Verein seit |
vorherige Vereine |
Tor |
Goos. Stefan |
04.05.1991 |
2011 |
SG Langenhorn/Enge |
Holler, Florian |
12.04.1986 |
2011 |
|
Ralfs, Kevin |
18.01.1993 |
2011 |
Hamburger SV U 19 |
|
Abwehr |
Brose, Thomasz |
|
2012 |
TSV Nord Harrislee |
Göndüz, Dogan |
22.07.1983 |
2011 |
Flensburg 08 |
Heider, Jannik |
17.07.1988 |
2009 |
Rendsburger TSV |
Ketelsen, Bastian |
16.01.1987 |
2009 |
TSV Preetz |
Martinen, Lukas |
|
2011 |
Flensburg 08 |
Rettkowski, Sascha |
02.01.1979 |
1994 |
eigene A-Jugend |
Ruland, Tim |
|
2012 |
IF Tönning |
Strüning, David |
01.01.1988 |
2005 |
eigene A-Jugend, Rödemisser SV |
|
Mittelfeld |
Halawani, Salam |
03.08.1987 |
2010 |
MTV Leck |
Kiesbye, Sebastian |
22.10.1990 |
2007 |
Husumer SV Jugend, Heider SV |
Lorenzen, Manuel |
04.06.1991 |
2011 |
Rödemisser SV |
Petersen, Michael |
25.04.1986 |
2012 |
ETSV Weiche, Husumer SV |
Schröder, Nils |
30.04.1991 |
2010 |
Holstein Kiel A-Jugend |
Siefert, Gianluca |
22.12.1989 |
2011 |
SV Frisia 03 |
Siegfried, Jan |
04.11.1990 |
2009 |
SV Frisia 03 A-Jugend |
Steglich, Sebastian |
03.05.1986 |
1997 |
eigene A-Jugend, Tönninger SV |
|
Angriff |
Claus, Ian Prescott |
04.02.1993 |
2011 |
FC Angeln 02 |
Demir, Hasan |
01.01.1986 |
2010 |
Adanaspor.As |
Heider, Jonas |
15.08.1990 |
2009 |
Rendsburger TSV |
|
Trainer |
Heider, Christian |
07.09.1971 |
2009 |
Rendsburger TSV |
Torwart-Trainer |
Schröder, Fried |
|
|
|
Physiotherapeut |
Friedrichsen, Bernd |
20.02.1964 |
1994 |
TSV Rantrum, TSV Nordstrand |
Betreuer |
Johannsen, Peter |
|
|
|
|
Zugänge |
Hakim Alioua (TSV Gadeland), Flamur Beka (Team Sylt), Ian Prescott Claus (FC Angeln 02), Dogan Göndüz (Flensburg 08), Stefan Goos (SG Langenhorn/Enge), Tanju Hassanoglu (Flensburg 08), Lukas Martinen (Flensburg 08), Kevin Ralfs (Hamburger SV U19), Gianluca Siefert (SV Frisia 03).
Während der Sasion: Thomas Brose (TSV Nord Harrislee), Michael Petersen (ETSV Weiche), Tim Ruland (IF Tönning). |
Abgänge |
Erion Alla (TSV Rantrum), Momme Reinhold (SZ Arlewatt), Dennis Schulte (Heider SV).
Während der Sasion: Hakim Alioua (PSV Neumünster), Flamur Beka (Team Sylt), Marcel Cornils (ETSV Weiche), Tanju Hassanoglu (Flensburg 08), Nicolai Rafalski (TuRa Meldorf). |
|
|
 |
|